Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Raumsystemingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen hochqualifizierten Raumsystemingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Integration und dem Betrieb komplexer Raumfahrtsysteme unterstützt. Als Raumsystemingenieur sind Sie maßgeblich an der Planung, Koordination und Umsetzung von Raumfahrtprojekten beteiligt, die sowohl wissenschaftliche als auch kommerzielle Ziele verfolgen. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Subsysteme eines Raumfahrzeugs nahtlos zusammenarbeiten und die Missionsziele erreicht werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse von Missionsanforderungen, die Entwicklung technischer Konzepte, die Durchführung von Systementwürfen sowie die Überwachung von Tests und Validierungen. Sie sind verantwortlich für die Schnittstellenkoordination zwischen verschiedenen technischen Disziplinen wie Antrieb, Kommunikation, Energieversorgung, Thermalkontrolle und Strukturmechanik. Darüber hinaus erstellen Sie technische Dokumentationen, führen Risikoanalysen durch und unterstützen bei der Erstellung von Zeit- und Kostenplänen.
Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in Raumfahrttechnik, Systemengineering und Projektmanagement. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Erfahrung mit Modellierungs- und Simulationssoftware sowie Kenntnisse in internationalen Raumfahrtstandards (z. B. ECSS, NASA) sind von Vorteil.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Partnern und tragen aktiv zur Weiterentwicklung moderner Raumfahrttechnologien bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für Raumfahrt haben und an zukunftsweisenden Projekten mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse von Missionsanforderungen und Systemarchitekturen
- Entwicklung und Integration von Raumfahrtsystemen
- Koordination zwischen verschiedenen technischen Disziplinen
- Durchführung von Systemtests und Validierungen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
- Durchführung von Risikoanalysen und Fehleranalysen
- Unterstützung bei Projektplanung und Ressourcenmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung internationaler Raumfahrtstandards
- Kommunikation mit Kunden und Projektpartnern
- Teilnahme an technischen Reviews und Audits
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Raumfahrtsysteme
- Kenntnisse in Systemengineering-Methoden und -Tools
- Erfahrung mit ECSS- oder NASA-Standards
- Sicherer Umgang mit Simulations- und Modellierungssoftware
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Raumfahrtsystemen gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Analyse komplexer technischer Systeme vor?
- Welche Tools und Softwarelösungen nutzen Sie für Systemdesigns?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Raumfahrtstandards sicher?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt nennen, an dem Sie beteiligt waren?
- Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen?
- Wie gehen Sie mit technischen Risiken und Unsicherheiten um?
- Welche Rolle spielt Kommunikation in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Raumfahrttechnik informiert?
- Was motiviert Sie, im Bereich Raumfahrt zu arbeiten?